SH Digital Logo
Google Ads schalten in 8 Schritten

Du willst Google Ads schalten und damit mehr Kunden, mehr Umsatz und mehr Anfragen generieren?

Starte jetzt deine erste Google Ads Kampagne (früher Adwords Kampagne) – unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt dir, wie du neue Kunden gewinnst.

Für eine Werbekampagne bei Google brauchst du ein Google Ads Konto.

Aber keine Sorge, Google Ads ist einfacher als du denkst.

Was deine Kunden wirklich wollen

Bevor du anfängst, überlege:

Was tippen deine Kunden in Google ein?

Was suchen sie genau? Dies sind die relevanten Keywords.

Es gibt verschiedene Arten von Suchen:

  • Sie wollen Infos: Wie funktioniert etwas?
  • Sie suchen eine bestimmte Seite: Zum Beispiel Facebook.
  • Sie vergleichen: Welches Produkt ist besser?
  • Sie wollen etwas kaufen: Schuhe, ein Abo, etc.

Wenn du weisst, was Deine Kunden suchen, kannst du deine Werbung genau darauf abstimmen.

Für wen Google Ads wirklich Sinn macht

Nicht jeder braucht Google Ads. Es ist gut für dich, wenn:

  • Viele Leute nach dem suchen, was du hast.
  • Du mit den Kosten für die Werbung am Ende mehr verdienst, als du ausgibst.

Ein kleiner Trick für Firmen (B2B): Wenn du Chefs erreichen willst, denk darüber nach, was sie privat mögen. Vielleicht reisen sie gerne? Dann kannst Du diese Infos nutzen, um deine Werbung genauer auszurichten.

Google Ads Werbung schalten

Google hat viele verschiedene Arten von Werbung. Aber für den Anfang reicht eine einfache Suchkampagne. Das bedeutet, Deine Anzeige erscheint, wenn jemand in Google nach passenden Wörtern sucht.

suchkampagnen

Denk daran: Starte einfach, bevor Du dich in komplizierte Sachen stürzt.

Kampagne erstellen

So kannst du die erste Kampagne erstellen

Um mit Google Ads Deine erste Kampagne zu starten, brauchst Du ein Ads-Konto. Die Kampagnenerstellung umfasst folgende einfache Schritte:

  1. Ziel: Wähle dein Zielvorhaben für die Kampagne, z.B. mehr Verkäufe.
  2. Kampagnentyp: Bestimme den Kampagnentyp, ideal für Anfänger ist «Suche» im Google Netzwerk.
  3. Budget: Lege dein Tagesbudget für die Kampagne fest.
  4. Gebotsstrategie: Wähle eine Gebotsstrategie, z.B. «Klicks maximieren».
  5. Anzeigengruppen: Erstelle Gruppen für ähnliche Keywords.
  6. Keywords: Füge Suchwörter hinzu, die deine Kunden verwenden.
  7. Anzeigen: Gestalte klare und ansprechende Ads mit Titeln und Beschreibungen.
  8. Ausrichtung: Bestimme, wo deine Kampagnen angezeigt werden sollen und definiere deine Zielgruppe.

Die offizielle Checkliste von Google hilft,

Professionelle Hilfe und dein Startguthaben

Wenn du Unterstützung bei der Kampagnenerstellung und Optimierung Deiner Google Ads Kampagnen wünschst, bieten wir SH Digital professionelle Hilfe an. SH Digital ist deine Google Ads Agentur in Frauenfeld und unterstützt dich mit transparenten Preisstrukturen dabei, deine Online-Marketingziele zu erreichen.

Zusätzlich kannst Du jetzt mit einem Google Ads-Werbeguthaben durchstarten!

Wähle ein Angebot, das zu deinem Monatsbudget passt, und registriere Dich unter https://ads.google.com/intl/de_ch/home/.

Dein Google Ads-Werbeguthaben erhältst du, wenn die erforderlichen Mindestausgaben für das ausgewählte Angebot erreicht sind. Es gelten die Angebotsbedingungen.

google ads werbung schalten​

Hier sind die aktuellen Angebote:

  • ANGEBOT A: Google Ads-Werbeguthaben in Höhe von CHF 400. Um das Guthaben zu erhalten, musst Du in den ersten 60 Tagen mindestens CHF 400 in Google Ads ausgeben.
  • ANGEBOT B: Google Ads-Werbeguthaben in Höhe von CHF 800. Um das Guthaben zu erhalten, musst Du in den ersten 60 Tagen mindestens CHF 1200 in Google Ads ausgeben.
  • ANGEBOT C: Google Ads-Werbeguthaben in Höhe von CHF 1200. Um das Guthaben zu erhalten, musst Du in den ersten 60 Tagen mindestens CHF 2400 in Google Ads ausgeben.

Sichere dir jetzt dein Angebot und starte mit deiner ersten Kampagne durch!

Deine Anzeigen müssen Klicks generieren

Eine gute Ausrichtung allein reicht nicht. Deine Anzeigen müssen die Nutzer fesseln und zum Klicken bringen.

Ein guter Tipp: Versuche, dass mindestens 10 von 100 Leuten, die deine Anzeige sehen, auch draufklicken. Teste verschiedene Überschriften und Texte.

Was funktioniert am besten? Google belohnt gute Anzeigen mit besseren Preisen. Der Qualitätsfaktor deiner Keywords und Anzeigen ist wichtig.

Google Ads schalten braucht Zeit

Erwarte nicht, dass es sofort losgeht wie eine Rakete. Google Ads braucht Zeit, bis es richtig funktioniert.

Was du wissen solltest: Plane am besten ein kleines Budget pro Tag ein, zum Beispiel 20 Franken. Und gib deinen Kampagnen etwa zwei bis drei Monate Zeit, um zu sehen, was passiert.

So siehst du, ob das Google Ads schalten klappt: Im Keyword-Planer kannst Du nachschauen, wie viele Leute nach deinen Sachen suchen und was die Werbung ungefähr kostet.

anzeigetitel

Was du immer wieder anschauen und verbessern musst

Google Ads läuft nicht von alleine. Du musst immer wieder nachschauen und Dinge verbessern. Hier eine einfache Liste:

Deine Suchbegriffe(Keywords):

  • Finde Wörter, die nicht zu deiner Werbung passen und schliesse sie aus.
  • Suche nach längeren, genaueren Suchwörtern.
  • Schau, welche Wörter teuer sind oder keine Kunden bringen.
  • Überprüfe, ob deine Suchwörter genau genug sind.

Deine Anzeigen

  • Welche Anzeigen bringen dir Kunden? Welche nicht?
  • Teste verschiedene Texte und Bilder um die Effektivität der Anzeigen zu steigern.
  • Stelle sicher, dass deine Anzeigen auf die richtige Seite auf deiner Webseite führen.
  • Überprüfe, ob Google etwas an deinen Anzeigen auszusetzen hat.

Die Qualität

Google bewertet deine Keywords und Anzeigen. Je besser die Bewertung, desto günstiger wird es für dich.

Passe deine Anzeigen und deine Webseite so an, dass sie gut zusammenpassen.

Schau in Google Analytics nach, ob die Leute auf deiner Webseite bleiben oder gleich wieder weggehen.

Wie hoch sind die Kosten für Google Ads in der Schweiz?

Was Google Ads in der Schweiz kostet, ist unterschiedlich. Das hängt davon ab:

  • Wie viele andere mitmachen: Wenn viele Firmen die gleichen Kunden suchen wie du, wird es teurer.
  • Welche Suchwörter du nimmst: Beliebte Suchwörter kosten mehr.
  • Wie gut deine Anzeigentexte sind: Wenn deine Anzeigen gut geschrieben sind und Leute anklicken, kann das die Kosten senken.
  • Wie gut deine Webseite ist: Wenn deine Webseite übersichtlich ist und die Leute finden, was sie suchen, hilft das auch, Kosten zu sparen.
  • Wie viel Geld du ausgeben willst: Du legst dein Budget fest.

Willst du Hilfe bei Google Ads?

Google Ads Werbung schalten ist ein starkes Instrument, aber du musst dich intenstiv damit beschäftigen. Verlasse dich nicht auf Zufall, sondern verstehe, was deine Kunden wollen.

Starte einfach, lerne dazu und scheue dich nicht, um Hilfe zu fragen, wenn du nicht weiter weisst.

Mit etwas Geduld kannst du mit Google Ads dein Geschäft wirklich voranbringen.

Einen Kommentar hinterlassen

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, Pflichtfelder sind markiert*